Wir arbeiten für die Zukunft aller Kinder
Infoabend zum Elternkurs "Starke Eltern - starke Kinder"
Der Deutsche Kinderschutzbund Höhr-Grenzhausen e.V. bietet einen Infoabend zum Elternkurs "Grenzen setzen ist nicht schwer - sie einzuhalten umso mehr" an
Veranstaltungsort: Sport- und Kulturhalle, Rheinstraße 52, 56412 Holler
Referentin/Kursleitung: Frau Lisa Klein, Dipl. Sozialpädagogin (FH),
in Kooperation mit der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt"
Datum: Donnerstag, 02.03.2023 von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Informationen und Anmeldung: 02624 - 4488 oder info@kinderschutzbund-westerwald.de
Die Teilnahme ist kostenlos.
Neuer Elternkurs "Starke Eltern - starke Kinder" beginnt am 14.03.2023 in Holler
"Grenzen setzen ist nicht schwer - sie einzuhalten umso mehr"
...unter diesem Motto startet am Dienstag, den 14.03.2023, um 19.30 Uhr in der Sport- und Kulturhalle Holler unser neuer 10-teiliger Elternkurs.
Kursleitung: Frau Lisa Klein, Dipl. Sozialpädagogin (FH),
in Kooperation mit der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt"
Kursgebühr: 80,00€ pro Person / Ehepaare 70,00€ p.P.
für 10 Treffen a´ 2 Stunden
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Rufen Sie uns bitte an: 02624 -4488.
Hausaufgaben-Hilfe

für SchülerInnen der 1. bis 8. Klasse in Höhr-Grenzhausen. Sie findet im Altbau der Goethe-Grundschule, Schulstraße, 56203 Höhr-Grenzhausen statt.
Termine: dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils von 15 bis 17 Uhr.
Elternbeiträge: Die ersten 3 Monate nach Anmeldung sind kostenfrei - danach 10,00€ für das 1. Kind einer Familie.
Anmeldung ist erforderlich!
Wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes in Höhr-Grenzhausen unter der Telefonnummer: 02624 - 4488.
WIR suchen Verstärkung!!!
Der Kinderschutzbund Höhr-Grenzhausen setzt sich seit 45 Jahren für die Rechte der Kinder ein und ist in der gesamten Umgebung als gute Adresse bekannt und hat viel bewirkt, auch über die Region hinaus.
Der Platz der Kinderrechte zum Beispiel. Nach unserer Stadt haben viele große Städte ebenfalls Plätze danach benannt und Veranstaltungen im Sinne der Kinder u.a. am Weltkindertag organisiert.
Unsere elf hauptamtlichen Sozialarbeiterinnen sind in Schulen und Kitas unermüdlich im Einsatz als Ansprechpartnerinnen für Kinder, Eltern und Lehrer. In vertrauensvoller Atmosphäre sind sie als Brückenbauer tätig.
Weitere Informationen gibt es hier.
Interesse an einer Eltern-Kind-Gruppe in Höhr-Grenzhausen?

Dienstag vormittag in Höhr-Grenzhausen
Für Kinder und Eltern gleichermaßen sind die Spiel- und Krabbelgruppen des Kinderschutzbundes ein Gewinn und wurden in der langen Corona bedingten Pause sehr vermisst. Die Kleinen können sich frei entfalten, nach Herzenslust spielen und Freunde finden. Pädagogische Fachkräfte fördern dabei Bewegung und Sinneswahrnehmung, und sie stiften Kreativität im musischen Bereich. Die Stunden beim Kinderschutzbund werden auch dabei helfen, dass den Kindern später der Wechsel in den Kindergarten leichter fällt. Die Kinder sollten ca. acht Monate bis 2 Jahre alt sein.
Weitere Informationen gibt es hier.
Hausaufgabenhilfe

Wir helfen bei den Hausaufgaben
Wer Schwierigkeiten mit den Hausaufgaben hat, ist hier richtig. Dreimal pro Woche (Dienstag bis Donnerstag, jeweils 15 bis 17 Uhr) helfen wir, geben Tipps, erklären oder unterstützen bei Sprachproblemen.
Treffpunkt: Altbau der Goethe-Grundschule, Schulstraße, 56203 Höhr-Grenzhausen
Infos und Anmeldung: Geschäftsstelle (02624-4488 oder info.xxx@keinSpam.kinderschutzbund-westerwald.de ).
Mo – Fr: 9:00 – 17:00
Di + Do: 17:00 – 19:00