Vereinsleben
Danke sagen, Raum schaffen für Kreativität – auch wir nehmen hin und wieder eine kleine Auszeit. Für die ehren- und hauptamtlich Tätigen steht z.B. traditionell eine Wanderung auf dem Programm, und der Vorstand trifft sich etwa einmal im Jahr zur Supervision und einer moderierten Suche nach neuen Ansatzpunkten.

Noch mehr Angebote für Kinder ermöglicht – Verband wächst solide
Die Angebote der „Mobilen Sorgenbüros“ sind an mehreren Schulen stark erweitert worden, an Kitas und Grundschulen gab es viele Sozialkompetenz-Projekte – der Kinderschutzbund in Höhr-Grenzhausen hat sein Angebot weiter ausgebaut. Wie das beim Bau so ist (siehe Foto), geht das nur gemeinsam. Dank starker Partner, großzügiger Spender und Mitglieder, aber vor allem mit einem engagierten Team ist es gelungen, diese Erweiterung personell und finanziell solide zu bewältigen. Die Mitgliederversammlung hat eine positive Bilanz gezogen.